![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Konzepte zum Fußgänger- und Radverkehr Neben fehlender Infrastruktur sind es häufig besondere örtliche Situationen, auch Kleinigkeiten, die Fußgängern und Radfahrern mitunter das Leben schwer machen. Eine detaillierte Ortskenntnis ist deshalb die wichtigste Voraussetzung für jegliche planerische Aktivitäten. Bei der Ortsbegehung und -befahrung (natürlich mit dem Fahrrad) versuchen wir uns darüber hinaus in verschiedene Rollen (Kinder, Senioren, Personen mit eingeschränkter Mobilität) hineinzuversetzen. Dieser Perspektivwechsel ist notwendig, um den besonderen Ansprüchen dieser Verkehrsteilnehmer gerecht werden zu können. Referenzen
Aus unseren früheren Tätigkeiten bringen wir die Erfahrungen aus weiteren Projekten mit:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |